Zitadelle der Zeit
Informationslücke Diesem Artikel oder Abschnitt fehlen leider viele Informationen. Bitte erweitere ihn und entferne diesen Hinweis danach. | |
Erläuterung: Es fehlen Informationen zu Tears of the Kingdom |
Zitadelle der Zeit | |
---|---|
Die Zitadelle in Breath of the Wild. |
|
Spiele | |
Gegenstände |
|
Orte |
|
Musikthema | Breath of the Wild |
Die Zitadelle der Zeit (auch als Zeitschrein übersetzt) ist ein Ort in Ocarina of Time, Breath of the Wild und Tears of the Kingdom und ein Labyrinth in Twilight Princess.
Ocarina of Time[Bearbeiten]
Die Zitadelle der Zeit steht nahe dem Marktplatz in Hyrule-Stadt und ist von dort aus zu erreichen. Vor der Zitadelle liegt ein kleiner Garten, in dem drei Mythen-Steine stehen und auch einige künstlich angelegte Teiche liegen. Das Innere der Zitadelle ist aus hellem Stein erbaut, der Hauptraum der Zitadelle ist zum Großteil leer. Auf dem Boden befindet sich eine kleine Plattform, auf der das Triforce eingraviert ist. Auf dieser Plattform erscheint Link, wenn er die Kantate des Lichts spielt. Am Ende der Halle steht ein Sockel, in dem sich drei Vertiefungen und eine Inschrift befindet. Die Inschrift besagt, dass jener mit den drei Heiligen Steinen hier die Hymne der Zeit mit seiner Okarina spielen soll.
Sollte dies gelingen, öffnet sich die versiegelte Tür hinter dem Sockel. Hinter dieser Tür, die nur durch die drei Heiligen Steine – den Kokiri-Smaragd, den Goronen-Opal und den Zora-Saphir – geöffnet werden kann, befindet sich eine weitere Halle. Im Zentrum dieser Halle befindet sich im Zeitenfels steckend das Master-Schwert.
Die Zitadelle dient als Tor zwischen Hyrule und dem Heiligen Reich, wo das Triforce liegt. Im Heiligen Reich befindet sich auch der Tempel des Lichts mit der Halle der Weisen. Rauru, der Weise des Lichtes, sagt, dass er die Zitadelle der Zeit erbaut hätte, um das Tor zum Heiligen Reich zu schützen. Wenn Link nun das Master-Schwert aus dem Zeitenfels zieht, öffnet er damit den Weg ins Heilige Reich. Dadurch ermöglicht er es jedoch unabsichtlich Ganondorf, das Triforce zu rauben. Während Ganondorf Hyrule erobert, halten die Weisen Link für sieben Jahre im Heiligen Reich in Stasis, damit dieser nach seinem Erwachen eine Chance hat, Ganon zu bezwingen.
Danach trifft Link sieben Jahre später zum ersten Mal auf Rauru und Shiek. Nach dem Absolvieren des Waldtempels ist Link jederzeit in der Lage, das Master-Schwert in den Zeitenfels zurückzustecken und so sieben Jahre in der Zeit zurückzureisen. Link kann außerdem die Kantate des Lichts, die ihm von Shiek beigebracht wird, spielen, um sich jederzeit in die Zitadelle der Zeit zu teleportieren.
Twilight Princess[Bearbeiten]
siehe auch: Zitadelle der Zeit (Labyrinth)
Hier liegt die Zitadelle der Zeit tief verborgen in den Verlorenen Wäldern. Sie ist ein verstecktes Heiligtum, welches laut Legenden mit Hilfe der Technologie der Kumulaner erbaut wurde. Die Zitadelle ist aus mehreren Richtungen zu erreichen; beim ersten Besuch taucht Link durch einen Seitengang mitten in der Zitadelle auf, beim zweiten Besuch kommt er durch den „Haupteingang“ und erscheint somit auf einem Podest über dem Hauptraum. Wenn Link zum ersten Mal in der verfallenen Zitadelle eintrifft, ist das in seiner Wolfform. Beim Betreten der Zitadelle taucht Link in einer verfallenen, moosüberwachsenen Ruine auf. In dieser Ruine befindet sich auf dem Boden eine Triforce-Plattform, auf der Wolf-Link heulen kann. Wenn er die Melodie nachheult, erwachen zwei Statuen in der Ruine zum Leben und verraten, dass sie die Wächter des heiligen Hains sind. Link muss nun in einem Rätsel die Statuen zurück zu ihrem alten Standort zurückbewegen, sonst bleibt ihm der Weg in den heiligen Hain versperrt.
Nachdem Link die Statuen an ihrem Platz zurückgebracht hat, öffnet sich ein steinernes Tor. Über eine Treppe kann Link damit eine Lichtung innerhalb der Ruine erreichen, wo das Master-Schwert in einem Steinsockel wartet. Indem Link das Schwert aus seinem Sockel zieht, wird der Bann von ihm genommen und er wandelt sich zurück in einen Hylianer. Link verlässt daraufhin als Mensch den heiligen Schrein und die Zitadelle der Zeit, nicht ahnend, dass er erneut hierher zurückkehren wird.
Auf seiner Suche nach den Scherben des Schattenspiegels muss Link später erneut in die Verlorenen Wälder zurückkehren. Von dort aus taucht er in der Ruine der Zitadelle der Zeit auf, diesmal jedoch von einem anderen Eingang aus. So betritt Link die Zitadelle diesmal nicht durch den Seiteneingang, sondern durch den Haupteingang. Link steht nun auf einer verfallenen Plattform, auf der ein altes Portal steht, welches jedoch von einer Statue blockiert wird. Durch das Verschieben einer Kiste kann Link eine Verbindung zwischen Plattform und Hauptraum schaffen und von nun an problemlos von unten nach oben klettern. Im Hauptraum warten drei Dämonen der Finsternis, welche Link besiegen muss. Wenn ihm dies gelingt, kann er sich von nun an durch das entstandene Schattenportal zurück in die Zitadelle der Zeit warpen.
Indem Link in den heiligen Hain zurückkehrt und dort das Master-Schwert wieder in den Sockel sticht, bewirkt er, dass sich die Statue vor dem Portal auf der Plattform auflöst. Indem Link dieses Portal durchquert, reist Link in die Vergangenheit, wo die Zitadelle der Zeit nun in vollem Glanz als intaktes Gebäude erstrahlt. Dort kann Link erneut in den Raum vordringen, welcher in der Zukunft zum heiligen Hain werden wird. Er sticht das Schwert erneut in den Sockel, wodurch eine geisterhafte Treppe erscheint, welche geradewegs in eins der Mosaikfenster im Raum führt. Dieses Fenster entpuppt sich als versteckte Tür, hinter der das sechste Labyrinth im Spiel – die wahre Zitadelle der Zeit – liegt.
Übereinstimmungen[Bearbeiten]
Während zum Beispiel Schloss Hyrule in Twilight Princess ganz anders aussieht als in Ocarina of Time, sind sich die beiden Versionen der Zitadelle der Zeit in den beiden Spielen sehr ähnlich. Sowohl die Bauweise als auch der Lichteinfall stimmen überein und auch die Musik ist in beiden in etwa dieselbe.
Breath of the Wild[Bearbeiten]
In Breath of the Wild ist die Zitadelle auf einem Hügel auf dem vergessenen Plateau zu finden. Sie steht an dem Punkt, wo sich die Verbindungslinien der vier Schreine des Plateaus kreuzen. Sie liegt im Einflussgebiet des Turms des Plateaus, liegt im Süden des Waldes der Seelen, im Osten vom Schrein des Lebens, im Norden der Hütte des alten Mannes und im Westen der östlichen Tempelruinen. Vor der Zitadelle befindet sich ein kleiner Platz, von dem aus Treppen auf tiefergelegene Ebenen herabführen. Auf diesen Ebenen befinden sich verfallene Gebäude, sowie einige zerstörte Wächter. Ein Teil der Gebäude wurde bereits wieder von der Natur zurückerobert und ist mit Gras oder Moos bewachsen. In einer Truhe befindet sich eine Hylia-Hose. Westlich von der Zitadelle befindet sich ein kleiner Teich. Bokblins patrouillieren in den Ruinen, sind aber die einzigen Gegner, die in dem Bereich angetroffen werden.
Sowohl die Zitadelle selbst, als auch der Aufgang zur Zitadelle sind bereits verfallen und befinden sich in einem verwahrlosten und zerstörten Zustand. Sie ist mit Efeu überwuchert, in der Ostwand der Zitadelle klafft ein riesiges Loch und auch das Dach der gesamten Ostseite ist löchrig. Der Turm im Osten, der das Eingangsportal der Zitadelle flankiert, ist eingestürzt. Die meisten Fenster, die noch stehen, sind zerbrochen und Gras ist durch die Steinplatten im Boden gewachsen. Im Schiff der Kirche ist eine große Statue der Göttin Hylia zu finden, die auf einem Podest steht. Sie ist von vielen kleineren, grob gehauenen Stauen umgeben. An dieser Statue kann Link Botschaften der Göttin empfangen. Vereinzelt sind Krüge in der Zitadelle zu finden.
An der Ostwand der Zitadelle befindet sich eine Leiter, über die man das Dach der Zitadelle erreichen kann. Über das verfallene Dach kann man den zentralen Turm erreichen, in dem eine Truhe steht die einen Soldatenbogen enthält. Von dem Turm aus hat man einen guten Ausblick über das Plateau und die umliegenden Gebiete Hyrules. Dort trifft Link auch den Geist von König Rhoam. Oben auf der Spitze des Turms befindet sich ein Krog in Staubform.
Der Geist des Königs ruft Link zur Zitadelle, nachdem dieser die vier Schreine auf dem Plateau abgeschlossen hat. Rhoam befindet sich oben im Turm und nimmt nach Links Ankunft seine wahre Gestalt an. Er offenbart Link die Geschehnisse von vor 100 Jahren und bittet Link, die Verheerung Ganon zu bezwingen und Prinzessin Zelda zu retten. Er überreicht Link das Parasegel, mit dem Link das Plateau verlassen kann. Von nun an ist die Zitadelle nicht mehr von Bedeutung, Link kann aber jederzeit zurückkehren, um beispielsweise an der Statue der Göttin Zeichen der Bewährung gegen Ausdauer- oder Herzcontainer einzutauschen.
Trivia[Bearbeiten]
- Der japanische Name lautet in beiden Spielen Toki no shinden (時の神殿), was nicht „Zitadelle...“, sondern „Schrein/Tempel der Zeit“ bedeutet. Warum man sich 1998 in Ocarina of Time trotzdem dafür entschied, das Wort shinden mit „Zitadelle“ zu übersetzen, ist nicht bekannt. In den Namen von fünf Labyrinthen des Spiels kommt dasselbe Wort vor, wird da aber immer mit „Tempel“ übersetzt (Waldtempel usw.). Der Begriff passt auch nicht so richtig zu dem Gebäude, da eine Zitadelle eigentlich eine kleine Festung innerhalb einer größeren befestigten Anlage ist, die früher bei einem Angriff als letzter Rückzugsort benutzt wurde. Man könnte sich diese Wortwahl aber dadurch erklären, dass Link durch die Zitadelle der Zeit in den Tempel des Lichts gelangt – den letzten Ort, der noch vor Ganondorf sicher ist.
Im 2006 für den GameCube und die Wii erschienenen Twilight Princess wird der Name dann mit „Zeitschrein“ übersetzt. Ein Grund dafür ist vermutlich, dass das Gebäude in diesem Spiel keine Funktion erfüllt, welche die Bezeichnung als Zitadelle erklären würde. Trotzdem wurde der Name später sowohl in Ocarina of Time 3D (2011) als auch in Twilight Princess HD (2016) wieder als „Zitadelle der Zeit“ übersetzt. Der Grund dafür könnte sein, dass dieser Name unter Fans schon seit 1998 bekannt ist.
Galerie[Bearbeiten]
-
Intakte Version der Zitadelle der Zeit aus Twilight Princess (Wii-Version)
-
Ruine der Zitadelle der Zeit aus Twilight Princess (Wii-Version)
-
Zitadelle der Zeit in Ocarina of Time als Kind (Als Erwachsener scheint kein Licht durch die Fenster)
-
Die Zitadelle der Zeit nach 7 Jahren von Ganondorfs Herrschaft
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | 時の神殿, Toki no shinden | Schrein/Tempel der Zeit |
Englisch | Temple of Time | Tempel der Zeit |
Französisch (EU) | Ruins du Temple du Temps | Ruinen des Tempels der Zeit |
Italienisch | Santuario del tempo | Heiligtum der Zeit |
Spanisch (EU) | Templo del Tiempo | Tempel der Zeit |