Zeldapendium:Hauptseite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Willkommen bei Zeldapendium!
Wir sind eine freie Enzyklopädie über The Legend of Zelda. Das Beste: Jeder kann sein Wissen beitragen und seine gestalterischen Fähigkeiten einbringen! Bevor du dich ans Werk machen kannst, solltest du dich jedoch erst anmelden. Keine Angst, das kostet nichts und ist in nur wenigen Sekunden erledigt. Die Tipps für Einsteiger und Regeln helfen dir, dich am Anfang zurecht zu finden. Natürlich kannst du auch einfach in unseren zahlreichen Artikeln schmökern, deren Anzahl und Qualität stets, mit deiner Mithilfe, erhöht wird. Viel Vergnügen und gute Zusammenarbeit wünscht das Zeldapendiumteam.
- Unser Archiv umfasst zur Zeit 4.349 Einträge und 9.176 Mediadateien.
- Wenn du sehen willst, mit welchem Artikel du aushelfen kannst, klicke hier.
- Alle Autoren werden gebeten, sich auch im Forum anzumelden
- Achtung, Zeldapendium beschäftigt sich auch mit neueren Zeldaspielen. Jeder Besucher entscheidet frei, welche Informationen er sich zuführt, daher wird für Spoiler und eventuell spielspaßsenkende Auskünfte nicht gehaftet!
Vorgestellter Artikel
Bombenzüge sind Gegner in Spirit Tracks.
Sie sind dunkelblaue Loks, die wie ein fahrender Dampfkessel aussehen. Ein kurzer Schornstein steht auf dem Dach. Am Bug ist ein Kühlgitter befestigt, welches einem grinsenden Mund ähnelt. Zwei dunkle Bullaugen über dem Maul vervollständigen den Eindruck eines dämonischen Gesichtes. Wenn der Zug fährt, schießen Flammen aus den Augen und der Antrieb am Heck beginnt zu glühen. Dabei gibt er anstelle einer Dampfpfeife ein Fauchen von sich, welches man schon aus der Ferne hören kann. Die Züge machen die Schienen während Links Reisen unsicher. Jeder Bombenzug hat einen eigenen Wirkungskreis, in dem er agiert und den er nie verlässt. Die Routen sind normalerweise berechenbar; die nächsten Abzweigungen der Züge werden auch auf der Karte angezeigt. Von Zeit zu Zeit verschwinden die Züge allerdings und tauchen erst später wieder auf. Weiterlesen...
Schon gewusst?
Unterschiedliche Versionen von Link’s Awakening wurden zensiert und leicht verändert.
Die Spiele
Ableger
Zeldapendium ist ein Gemeinschaftsprojekt von