Nördliches Irrschloss
Nördliches Irrschloss | |
---|---|
![]() |
|
Spiele | Breath of the Wild |
Gegenstände |
|
Orte | Kaza-Tokki-Schrein |
Das Nördliche Irrschloss ist Ort in Breath of the Wild und liegt in der Region Hebra ganz im Nordwesten von Hyrule. Es handelt sich um ein großes Labyrinth mit einem quadratischen Grundriss. Sowohl die Außenseiten als auch die Mauern im Inneren dieses Irrgartens sind etliche Meter hoch. Lediglich an der nach Westen hin gelegenen Ecke hat die Außenmauer eine Öffnung, so dass man dort ins Innere gelangt.
Ähnliche Labyrinthe sind das Südliche Irrschloss und die Insel Irrland. Alle drei weisen ähnliche Architektur auf und befinden sich an entlegenen Orten Hyrules. Außerdem befindet sich in jedem ein Schrein der Prüfung, in dem man je ein Teil des Barbaren-Rüstungssets findet.
Direkt vom Eingang aus ist der im Zentrum gelegene Kaza-Tokki-Schrein durch Gitterstäbe hindurch zu sehen. Rechts und links davon beginnen die verschlungenen Wege des Labyrinths, wobei der linke Weg zunächst vom Schlamm des Hasses versperrt ist. Es gilt nun, den richtigen Pfad zu finden, der zum Schrein führt. Um die Orientierung zu erschweren, sehen die Gänge alle gleich aus.
Unterwegs gibt es ein paar Schatztruhen zu entdecken, die Rubine, Eispfeile und einen Ritterschild enthalten. Auch sind an manchen Stellen Schilde und Waffen außerhalb von Truhen zu finden wie ein Hasenschild, ein Meteorstab oder eine Starke Echsallanze. Auch liegen Leuchtsteine sowie ein Feuerstein am Boden, wo sie eingesammelt werden können.
In einem Bereich des Labyrinths sind mehrere Echsalfos anzutreffen, die eine Schatztruhe mit einem Mushin-Großschwert bewachen. An anderen Stellen sind Elektro-Schleime sowie ein Schatz-Oktorok zu finden.
Auch auf dem Dach des nördlichen Irrschlosses ist in der Mitte eine Truhe versteckt, die einen Diamant enthält.
Beim erstmaligen Betreten der Insel wird man von der wundersamen Stimme die Aufgabe gestellt, das Labyrinth zu durchqueren [1]. Damit beginnt die Schrein-Aufgabe „Prüfung auf der Klippe“. Mit Erreichen des Kaza-Tokki-Schreins ist die Aufgabe geschafft.
Hat man im Schrein das Zeichen der Bewährung erhalten, sind die Gitterstäbe verschwunden, die den Schrein nach mehreren Seiten hin abgetrennt haben.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ „Wer auf diesen Klippen weilt, bekommt eine Prüfung zugeteilt. Wer das Labyrinth durchquert, dem wird Glück und Segen gewährt.“ -Wundersame Stimme beim Betreten
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | 北ローメイ城跡 (Kita Rōmei shiroato / jōseki) | Nord-Rōmei-Schlossruine Rōmei ist vermutlich abgeleitet von meiro (迷路), was „Labyrinth“ heißt. |
Englisch | North Lomei Labyrinth | Nördliches Lomei-Labyrinth Lomei ist vermutlich eine vereinfachte Umschrift des japanischen Namens. |
Französisch (EU) | Ancien château d'Edal – Nord | Altes Edal-Schloss - Norden D'Edal ist vermutlich abgeleitet von dédale, was „Irrgarten“ heißt. |
Italienisch | Forte Tolabirin del nord | Tolabirin-Festung des Nordens Tolabirin ist ein Anagramm von labirinto, was „Labyrinth“ heißt. |
Spanisch (EU) | Fortaleza de Lomei norte | Nord-Lomei-Festung |
Niederländisch | Noord-Lomei-labyrint | Nord-Lomei-Labyrinth |