Jass
Jass | |
---|---|
![]() Jass sitzt am Stall am Berge |
|
Volk | Hylianer |
Geschlecht | männlich |
Spiele | |
Orte | Stall am Berge |
Jass ist ein Charakter in Tears of the Kingdom.
Im Spiel[Bearbeiten]
Jass sitzt nur in Unterwäsche bekleidet am Stall am Berge. Spricht Link ihn an, fragt er was los sei und ob Link ein Reisender ist. Jass meint, dass sich Link sicher fragt, warum sie alle so angezogen seien. „Stärkt euren Körper und Geist und zieht wacker unbekleidet los.“ wird als Befehl an die neuen Mitglieder der Sonau-Forschungsgruppe gegeben. Aber er sich unsicher und traut sich halbnackt und ohne Ausrüstung kaum aus dem Stall. Nun sollen sie auch noch zu einem Monsterversteck gehen. Hierbei macht Jass aber nicht mit. Sangoba und Derant hätten sich getraut und meinten, dass das Versteck ja direkt den Bergpfad hoch sei und sie bei Gefahr sofort zurückkehren könnten. Jass fragt sich, ob sich die beiden da nicht verschätzt hätten.
Nach der Ankunft der Nachzüglerin Liescha im Stall, kann sich das Missverständnis aufklären. So hat Prinzessin Zelda den Forschern nicht befohlen, „wacker unbekleidet“ loszuziehen, sondern „wacker unbegleitet“, da sie ihnen keine Soldaten zum Schutz mitgeben konnte. Nachdem die Forscher dies erfahren, können sie erleichtert wieder ihre Uniformen anziehen. Jass hat nun vor, nach Taburasa zu gehen, da dort etliche Ruinen aus dem Himmel herabgestürzt sind. Dieses Phänomen will Jass erforschen.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Deutsch | Jass | vermutlich abgeleitet von verschiedenen Pflanzen mit „Jasmin“ im Namen, beziehungsweise deren Gattung Jasminum |
Japanisch | ジャス (Jasu) | vermutlich abgeleitet von jasumin (ジャスミン), dem japanischen Namen der Gattung Jasminum, sowie Namensbestandteil mehrere Arten dieser Gattung („Jasu“ (ジャス) findet sich auch in anderen japanischen Begriffen und einigen Personennamen. Dass der Name auf Jasmin zurückgeht, ist naheliegend, da die Namen anderer Mitglieder der Sonau-Forschungsgruppe deutlich auf Pflanzen anspielen.) |
Englisch | Jasz | vermutlich abgeleitet von jasmine („Jasmin, Jasminum“) |
Französisch (EUEuropa) | Jass | vermutlich abgeleitet von jasmin („Jasmin“) oder der Gattung Jasminum |
Italienisch | Jass | vermutlich abgeleitet von der Gattung Jasminum |
Spanisch (EUEuropa) | Jasse | vermutlich abgeleitet von Jasminum / Jasmín, beziehungsweise jazmín („Jasmin“) |