Kasula
Kasula | |
---|---|
![]() Kasula in Tears of the Kingdom |
|
Volk | Hylianer |
Geschlecht | männlich |
Spiele | |
Orte |
Kasula ist ein Charakter in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom.
Breath of the Wild[Bearbeiten]
Kasula ist ein berittener Reisender, der nahe der Aquila-Brücke anzutreffen ist und auch am Stall der Sümpfe haltmacht. Er warnt Link vor den Gefahren, die in Schloss Hyrule lauern und verrät, dass man den Stall am Fluss besser per Pferd bereisen sollte, zu Fuß dauert es zu lange.
Er fragt Link außerdem, ob dieser schon einmal etwas von der Region Akkala gehört hat. Er verrät, dass es dort ein Gewässer in Form eines Totenkopfs gibt und man dieses auch auf der Karte erkennen kann. Kasula findet, dass das perfekt zu Akkala passt.
Tears of the Kingdom[Bearbeiten]
Nach dem Kataklysmus hat Kasula sich der Sonau-Forschungsgruppe angeschlossen und wurde mit der Erforschung der Sonau-Bauwerke in den Deubran-Ruinen beauftragt. Dort hat er am örtlichen Kartografierturm ein kleines Lager aufgeschlagen, ist mit der Erforschung alleine aber völlig überfordert. Daher bittet er die Forschungsgruppe in Kakariko, ihm Verstärkung zu schicken und für ebendiese Verstärkung hält er Link, wenn dieser ihn in den Ruinen anspricht. Nachdem Link den Irrtum aufgeklärt hat, ist Kasula zuerst demotiviert, bleibt aber freundlich. Er rät Link, sich einmal im Hauptquartier in Kakariko zu melden, wenn ihn die Forschung interessiert.
Er selbst will sich weiter seiner Steintafelsuche widmen und beklagt, dass Link nicht die erhoffte Verstärkung ist. Wenn Link sich dennoch als Hilfe anbietet, will Kasula erst ablehnen, da die Entdeckungen noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Wenn Link aber darauf beharrt, nimmt Kasula das Hilfsangebot an und ernennt Link zum Forscher – wenn auch auf die Deubran-Ruinen begrenzt. Sogleich teilt Kasula auch seine bisherigen Forschungsergebnisse mit Link.
Er präsentiert insgesamt vier Steintafeln, deren Inschriften jeweils ein Rätsel innerhalb der Ruinen beinhalten. Zu jedem der Rätsel stellt Kasula Mutmaßungen an, aber letztlich verbleibt es Links Aufgabe, den richtigen Ort in den Ruinen zu finden und dort die auf den Tafeln beschriebene Handlung zu tätigen. Gelingt Link dies, öffnet sich in den Ruinen ein geheimer Durchgang in einen unterirdischen Raum. Aufgeregt folgt Kasula Link in diese Kammer hinab, wo sie eine weitere Steintafel vorfinden. Diese beschreibt den Versiegelungskrieg, in dem König Rauru mit Hilfe der Weisen und ihren Mysteriensteinen den Dämonenkönig versiegelte. Ehrfürchtig erkennt Kasula, dass die Deubran-Ruinen wohl einst dazu dienten, den Weisen zu huldigen. Zudem müssen sie von Hylianern errichtet worden sein, da die Inschriften auf den Tafeln auf Hylianisch verfasst wurden. Kasula ist begeistert ob dieses Sensationsfunds und will die Tafel genaustens studieren. Er erklärt, im Anschluss wieder nach Kakariko reisen zu wollen, wo er seine Erkenntnisse möglicherweise in Buchform festhalten wird. Da dieser Fund ohne Link nicht möglich gewesen wäre, schenkt Kasula ihm zum Dank eine Große Sonau-Energiesphäre sowie eine Hochleistungsbatterie und einen Diamanten.
Episoden[Bearbeiten]
- Untersuche die Deubran-Ruinen: Link soll das Geheimnis der Deubran-Ruinen lüften
- Wo Drachen wachen: Link soll die Kraft des Weisen des Windes an der richtigen Stelle in den Ruinen freisetzen.
- Zwischen zwei Drachen: Link soll die Kraft des Weisen des Feuers an der richtigen Stelle in den Ruinen freisetzen.
- Audienz bei den sechs Drachen: Link soll die Kraft des Weisen des Wassers an der richtigen Stelle in den Ruinen freisetzen.
- Der lange Drachenwächter: Link soll die Kraft der Weisen des Donners an der richtigen Stelle in den Ruinen freisetzen.
Sprache | Name |
---|---|
Japanisch | カズナビ |
Englisch | Kazul |
Französisch (EUEuropa) | Sarmet |
Italienisch | Kasnab |
Spanisch (EUEuropa) | Razul |
Koreanisch | 카즈나비 |
Chinesisch | 卡兹纳比 (Kǎzīnàbǐ) |