U-Boot-Laden

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bebilderung
Diesem Artikel fehlen leider passende Bilder wie Screenshots oder Illustrationen. Bitte füge diese hinzu, beachte dabei jedoch unsere Richtlinien. Anschließend darf dieser Hinweis entfernt werden.
U-Boot-Laden
Spiele The Wind Waker
Lage Port Monee, Erdgeschoss des Leuchtturms
Bewohner Salvatore

Der U-Boot-Laden[1] ist ein Ort auf der Insel Port Monee in The Wind Waker. Dort veranstaltet Salvatore das Spiel Schiffe versenken.

Der Laden befindet sich im Erdgeschoss des Leuchtturms auf dem höchsten Punkt der Insel und kann vom zentralen Platz der Stadt aus betreten werden. Im Inneren findet man einen größtenteils leeren Raum vor. Gegenüber dem Eingang ist eine Einbuchtung, die so gestaltet ist, dass es aussieht, als würde man von einem Schiff aus aufs Meer hinausschauen. Die Wände sind hellblau und mit aufgemalten Wolken verziert. Ein Modell einer Möwe hängt an einer Schnur von der Decke. Der Boden ist dunkelblau mit weißen Wellenlinien. Er ist erhöht und in der Mitte befindet sich ein flaches Modell eines Schiffes. Vor dieser Einbuchtung ist die Reling eines Schiffes aufgebaut, mit einer Lücke, in der eine Kanone steht. An der linken Seite der Reling sind zudem einige Taue befestigt. Über der Reling hängt ein gerefftes Segel oder zumindest ein Tuch, das wie eines aussieht. Die Kanone zeigt auf einen in der Ausbuchtung hängenden Holzrahmen mit einem Gitter darin. Dieses ist das Spielbrett, auf dem das Schiffe-versenken stattfindet.

Vor dieser Kulisse steht ein Pult, hinter dem Salvatore steht. Das Pult ist an den Seiten mit je einem Totenschädel vor gekreuzten Knochen bemalt. Obendrauf befinden sich eine Art Lautsprecher und einige Hebel. An den Seiten stehen Farbdosen. Hinter Salvatore stehen an der Reling drei aufgestapelte Schüsseln.

Der Rest des Raums ist leer. Im Boden befinden sich zwei Gitter. An der Wand, die sich vom Eingang aus betrachtet links befindet, hängt ein Plakat, auf dem der Leuchtturm mit umliegenden Gebäuden abgebildet ist. An der rechten Wand hängt eine schwarze Flagge mit Totenschädel und gekreuzten Knochen.

Einzelnachweise[Bearbeiten]