Super Smash Bros. (Reihe)
Die Super Smash Bros.-Reihe[1] ist eine Reihe von Kampfspiele für verschiedene Nintendo-Konsolen, in der viele Figuren und Elemente verschiedener Nintendo-Spiele zusammenkommen.
Zur Reihe gehören folgende Spiele:
Spieltitel (dt. und engl.) |
Geläufige Abkürzung |
Erscheinungs- jahr |
(Ursprüngliches) System |
---|---|---|---|
Super Smash Bros. | SSB | 1999 | Nintendo 64 |
Super Smash Bros. Melee | SSBM | 2001/2002 | Nintendo GameCube |
Super Smash Bros. Brawl | SSBB | 2008 | Wii |
Super Smash Bros. for Nintendo 3DS / Wii U | SSB4 | 2014 | Nintendo 3DS / Wii U |
Spielbare Charaktere[Bearbeiten]
Es können verschiedene „Charaktere“[2] ausgewählt werden, um die Kämpfe zu bestreiten. Einige Charaktere müssen jedoch erst freigespielt werden.
Legende:
- J - spielbar
- N - nicht spielbar
- * - spielbar, aber muss erst freigespielt werden
- U - unbekannt, da das Spiel noch nicht veröffentlicht wurde
Deutscher Name | Englischer Name | Reihe | SSB | SSBM | SSBB | SSB4 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bewohner | Villager | Animal Crossing | N | N | N | J |
Bowser | Mario | N | J | J | J | |
Captain Falcon | F-Zero | * | J | * | U | |
Diddy Kong | Donkey Kong | N | N | J | U | |
Donkey Kong | Donkey Kong | J | J | J | J | |
Dr. Mario | Mario | N | * | N | U | |
Falco Lombardi | Star Fox | N | * | * | U | |
Fox McCloud | Star Fox | J | J | J | J | |
Ganondorf | Zelda | N | * | * | U | |
Ice Climbers | Ice Climber | N | J | J | U | |
Ike | Fire Emblem | N | N | J | U | |
Junger Link | Young Link | Zelda | N | * | N | U |
Kirby | Kirby | J | J | J | J | |
König Dedede | King Dedede | Kirby | N | N | J | U |
Link | Zelda | J | J | J | J | |
Little Mac | Punch-Out!! | N | N | N | J | |
Lucario | Pokémon | N | N | J | U | |
Lucas | Mother (EarthBound) |
N | N | J | U | |
Luigi | Mario | * | * | * | J | |
Mario | Mario | J | J | J | J | |
Marth | Fire Emblem | N | * | * | U | |
Mega Man | Mega Man / MegaMan / Megaman | N | N | N | J | |
Meta-Knight | Meta Knight | Kirby | N | N | J | U |
Mewtu | Mewtwo | Pokémon | N | * | N | U |
Mr. Game & Watch | Game & Watch | N | * | * | U | |
Ness | Mother (EarthBound) |
* | J | * | U | |
Olimar und Pikmin |
Olimar and Pikmin |
Pikmin | N | N | J | J |
Peach | Mario | N | J | J | J | |
Pichu | Pokémon | N | * | N | U | |
Pikachu | Pokémon | J | J | J | J | |
Pit | Kid Icarus | N | N | J | J | |
Pokémon-Trainer (Schiggy, Bisaknosp und Glurak) |
Pokémon Trainer (Squirtle, Ivysaur and Charizard) |
Pokémon | N | N | J | U |
Pummeluff | Jigglypuff | Pokémon | * | * | * | U |
R.O.B. | Robotic Operation Buddy | N | N | * | U | |
Roy | Fire Emblem | N | * | N | U | |
Samus Aran Zero Suit Samus |
Metroid | J N |
J N |
J J |
J U | |
Snake | Metal Gear (von Konami) |
N | N | J | U | |
Sonic | Sonic (von Sega) |
N | N | J | J | |
Toon-Link | Toon Link | Zelda | N | N | * | J |
Wario | Mario→Wario | N | N | J | U | |
Wii Fit-Trainerin | Wii Fit Trainer | Wii Fit | N | N | N | J |
Wolf O’Donnell | Star Fox | N | N | * | U | |
Yoshi | Mario→Yoshi | J | J | J | U | |
Zelda /Shiek |
Zelda /Sheik |
Zelda | N | J | J | U |
Anzahl insg. | 41 | 8+4=12 | 14+11=25 | 24+12=36 | ?+? = (bisher) 14 |
Arenen / Stages[Bearbeiten]
„Stages“[3], oder auch „Arenen“ genannt, sind Austragungsorte der Kämpfe.
Stages mit Zelda-Bezug, die auch in VS-Kämpfen ausgewählt werden können:
-
Schloß Hyrule (SSB)
-
Schädelbucht (Melee)
-
Hyrule-Tempel (Melee, Brawl)
-
Brücke von Eldin (Brawl)
-
Piratenschiff (Brawl)
-
Wolkenhort (Wii U)
-
Gerudotal (3DS)
-
Zug der Götter (3DS)
- Stages im Abenteuer-Modus bzw. Adventure Mode von SSBM mit Zelda-Bezug: Stage 3: Untergrund-Labyrinth. Im 1. Teil läuft man durch ein Labyrinth auf der Suche nach dem Triforce. Dabei muss man gegen Zombies, Oktoroks, Raubschleime und ggf. Links bestehen.
Im 2. Teil muss man auf Hyrule: Tempel gegen Zelda gewinnen.
Ereignis-Kampf / Event Matches[Bearbeiten]
Bei den „Ereignis-Kämpfen“ (auch „Event Matches“ genannt)[4], die mit Super Smash Bros. Melee eingeführt worden sind, muss man vorgegebene Aufgaben absolvieren.
Ereignis-Kämpfe in SSBM mit Zelda-Bezug:
Lv.-Nr. | Name | Beschreibung im Spiel | Charakter |
---|---|---|---|
9 | Krieg mit Shiek | Besiege Shiek und nicht Zelda! Geduld zahlt sich aus... | freie Wahl |
10 | All-Star-Kampf Nr. 2 | Die Stars von Nintendo suchen Ärger. | freie Wahl |
15 | Mächtige Mädels | Spiele den Emanzenschreck und hau die Damen weg! | freie Wahl |
18 | Die Abenteuer des Link | Jeder hat eine Dunkle Seite... Link sogar zwei! | Link (erwachsen) |
29 | Triforce-Treffen | Ganondorfs Auftritt! Verbünde dich mit Zelda und besiege das Böse! | Link (erwachsen) |
34 | Sieben Jahre | Junger Link gegen Link! Wie schlägst du dich gegen dein Ebenbild? | Junger Link |
41 | En Garde! | Der sportliche Marth fordert Link zum Kampf. | Marth |
44 | Mewtu greift an! | Verschwende deine Zeit nicht mit Zelda... | freie Wahl |
47 | Trophäenjagd, die Dritte | Ein Preis gefällig? Versuche dich auf Majoras Maske. | freie Wahl |
49 | All-Star-Kampf Deluxe | Dr. Mario, Falco, Ganondorf, Roy, Junger Link und Pichu! | freie Wahl |
51 | Duell des Todes | Giga Bowser, Mewtu und Ganondorf sind ein Team! | freie Wahl |
Items[Bearbeiten]
„Items“[5] sind Gegenstände, mit dennen man u. a. den Spielern - den gegnerischen, aber auch sich selbst - Schaden zufügen kann oder seinen erlittenen Schaden wieder reduzieren kann.
Items mit Zelda-Bezug:
- Herzcontainer (SSB, SSBM, SSBB)
- Hasenohren (SSBM, SSBB)
- Deku-Nuss (SSBB)
Trophäen[Bearbeiten]
→ Siehe auch: Trophäen zu The Legend of Zelda (Melee)
„Trophäen“[6], die - nicht immer fehlerfreie - Informationen zu Spielfiguren und Gegenständen beinhalten, wurden mit Super Smash Bros. Melee eingeführt. In SSBM gibt es - mit regionalen Unterschieden - um die 290 Trophäen (davon 30 mit Zelda-Bezug) und in SSBB 544 (davon 47 mit Zelda-Bezug).
Tropähen in SSBM mit Zelda-Bezug (15 für die spielbaren Charaktere und 15 weitere, insgesamt 30 Stück):
Trophäen zu spielbaren Charakteren:
- Link
- Link (Smash 1)
- Link (Smash 2)
- Zelda
- Zelda (Smash 1)
- Zelda (Smash 2)
- Shiek
- Shiek (Smash 1)
- Shiek (Smash 2)
- Ganondorf
- Ganondorf (Smash 1)
- Ganondorf (Smash 2)
- Junger Link
- Junger Link (Smash 1)
- Junger Link (Smash 2)
Weitere Trophäen:
- Herzcontainer
- Hasenohren
- Lon Lon-Milch
- Tingle
- Mond
- Schildkröte
- Die Vier Giganten
- Meister-Schwert
- Zombie
- Oktorok
- Raubschleim
- Gorone
- Marin
- Majoras Maske
- Okarina der Zeit
Tropähen in SSBB mit Zelda-Bezug (47 Stück insg.):
- Link
- Triforce-Tornado (Link)
- Zelda
- Lichtpfeil (Zelda)
- Shiek
- Lichtpfeil (Shiek)
- Ganondorf
- Ganon-Bestie
- Toon-Link
- Triforce-Tornado (Toon-Link)
- Herzcontainer
- Hasenohren
- Deku-Nüsse
- Tingle
- Link (Wolf)
- Zelda mit Umhang
- Midna
- Ilya
- Maro
- Zanto
- King Bulblin
- Agnetha
- Nimbusgarde
- Bulblin
- Tante & Sohn
- Wesen der Finsternis
- Matonia
- Ashley
- Grogor
- Ralis
- Gorone
- Zora
- Die Weisen
- Präludien-Link
- Zelda (Wind Waker)
- Ganondorf (Wind Waker)
- Medolie
- Aril
- Tetra
- Maskenkönig – der Vogel aus The Wind Waker und Four Swords Adventures
- Salvatore
- Großmutter
- Valoo
- Schweine
- Große Fee
- Der Rote Leuenkönig
- Piratenschiff
Übersetzungen[Bearbeiten]
Sprache | Name |
---|---|
Englisch | Super Smash Bros. |