Shigeru Miyamoto

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Shigeru Miyamoto auf der E3 2004

Shigeru Miyamoto ist der Erfinder von The Legend of Zelda, hat jedoch auch viele andere Charaktere für Nintendo designt. So entstand aus seiner Feder Donkey Kong, Super Mario oder Pikmin. Mittlerweile ist er als einer der Hauptmanager von Nintendo tätig und leitete bis zu dessen Auflösung das Nintendo Entertainment Analysis & Development, Nintendos Hauptentwicklungsabteilung. Nach Iwatas Tod im Jahr 2015 übernahmen er und Genyo Takeda in der Übergangszeit bis zur Wahl eines neuen Präsidenten die Positionen von Co-Präsidenten. Am 16. September 2015 übernahm er das Amt des Creative Fellows.

Entstehung von The Legend of Zelda[Bearbeiten]

Viele seiner Spielideen entnahm Miyamoto aus seinem realen Leben. So ist er als Kind in eine Höhle in seiner Heimat gestiegen. Den Nervenkitzel, den er erlebte, wollte er auch an andere Menschen vermitteln, wodurch er auf das Spielprinzip von The Legend of Zelda kam. Anschließend zeichnete er den Protagonisten und erstellte mit seinem eigenen Team das Land Hyrule. Da das Spiel ein unerwarteter Erfolg wurde, setzte er die Reihe schon bald fort. Nach Ocarina of Time überließ er Eiji Aonuma die Führung über die Reihe, blieb jedoch immer ganz oben beteiligt.

Weitere Spielserien von Shigeru Miyamoto[Bearbeiten]

  • Super Mario (NES)
  • Donkey Kong (NES)
  • F-Zero (SNES)
  • Star Fox (SNES)
  • Wii Fit (Wii)
  • Wii Music (Wii)
  • Pikmin (GC)
  • Nintendogs (DS)