Zitadelle der Zeit (Labyrinth)

Aus Zeldapendium
(Weitergeleitet von Zeitschrein)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zitadelle der Zeit (Labyrinth)
Zeitschrein TP.jpg
Spiel Twilight Princess
Level 6
Benötigter Gegenstand Master-Schwert
Erhaltener Gegenstand Kopierstab
Endgegner Armogohma

Die Zitadelle der Zeit (ursprünglich als Zeitschrein übersetzt) ist das sechste Labyrinth in Twilight Princess. Nachdem Link die zweite Spiegelscherbe aus der Bergruine geborgen hat, begibt er sich erneut nach Phirone. Link geht zurück zum Heiligen Hain und steckt dort das Master-Schwert zurück in den Zeitfels. Dann verschwindet die Wächterstatue vor dem Tor. So kann er nach einer Zeitreise durch das Tor die Zitadelle der Zeit betreten. In diesem spinnenverseuchten Tempel geht es darum, eine Statue zu finden und sie zu ihrem Platz zu führen. Link muss sich acht Stockwerke nach oben begeben und dort einen Kampf gegen die erste Schattengarde meistern. Daraufhin erhält er den Kopierstab, womit er die sich dort befindende Statue wieder zum ersten Stockwerk hinunter bringen muss. Der Kopierstab ist der Gegenstand, den Link in diesem Tempel erhält. Ist die Statue sicher im untersten Stockwerk, muss er nur noch den Endgegner Armogohma bezwingen. Darauf erhält er einen neuen Herzcontainer und die dritte Spiegelscherbe. Als er die Zitadelle der Zeit verlässt, begegnet ihm erneut die Tante, die einen Weg in die Wolken finden möchte.

Link zieht das Master-Schwert aus dem Zeitenfels

Trivia[Bearbeiten]

  • Die Zitadelle der Zeit ist gemessen an der Anzahl der Stockwerke das höchste Labyrinth in Twilight Princess. Höher gelegen scheint allerdings der Waldschrein zu sein, da er über tiefe Schluchten verfügt.
  • Im 2006 erschienenen Twilight Princess für den GameCube und die Wii heißt das Labyrinth „Zeitschrein“, obwohl zuvor schon in Ocarina of Time (1998) der Name „Zitadelle der Zeit“ etabliert wurde. Zwar bezieht sich der Name da nicht auf ein Labyrinth, sondern einen Ort, aber es ist relativ klar, dass sich das Labyrinth in Twilight Pricess in den Ruinen dieses Ortes befindet und außerdem haben beide in den japanischen Originalversionen denselben Namen, nämlich: Toki no shinden (時の神殿), „Schrein/Tempel der Zeit“. Warum man sich in Ocarina of Time dafür entschied, das Wort shinden mit „Zitadelle“ zu übersetzen, ist nicht bekannt. In den Namen von fünf Labyrinthen des Spiels kommt das Wort ebenfalls vor, wird da aber immer mit „Tempel“ übersetzt.
    Dass die Übersetzung in Ocarina of Time vom Original abweicht, könnte der Grund dafür sein, dass in Twilight Princess eine andere benutzt wurde. Zudem trifft der Begriff „Zitadelle“ in diesem Spiel nicht mehr zu. Denn eine Zitadelle ist eine kleine Festung, die früher bei einem Angriff als letzter Rückzugsort benutzt wurde. Diese Definition trifft in gewisser Weise auf das Gebäude in Ocarina of Time zu, da Link hier das Heilige Reich betritt, wo er sieben Jahre lang vor Ganondorf sicher ist. In Twilight Princess erfüllt dieser Ort aber keine derartige Funktion, sodass die Bezeichnung „Zitadelle“ hier unverständlich ist, wenn man dieses Spiel einzeln betrachtet, also ohne die Vorgeschichte aus Ocarina of Time. Trotzdem wurde später in den Neuauflagen Ocarina of Time 3D (2011) und Twilight Princess HD (2016) wieder die Übersetzung „Zitadelle der Zeit“ verwenden. Der Grund könnte sein, dass dieser Name bei den Fans schon so lange bekannt war.

Siehe auch[Bearbeiten]

Galerie[Bearbeiten]


Zitadelle der Zeit (Labyrinth)“ in anderen Sprachen
Sprache Name Bedeutung
Japanisch 時の神殿 (Toki no shinden) Schrein/Tempel der Zeit
Englisch Temple of Time Tempel der Zeit