Super Smash Bros.
(Weitergeleitet von SSB)
Super Smash Bros. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||
Entwickler | HAL Laboratory | |||||
Herausgeber | Nintendo | |||||
Plattform |
|
|||||
Erstveröffentlichung | ||||||
Alterseinstufungen |
|
|||||
Chronologie | ||||||
|
Super Smash Bros. ist ein Kampfspiel von Nintendo für das Nintendo 64, in dem bekannte Nintendo-Charaktere gegeneinander antreten. Es ist 1999 erschienen und bildet den ersten Teil der gleichnamigen Reihe.
Spielweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ziel ist es, den Gegner aus der Arena zu werfen. Je mehr Schaden ein Spieler hat, desto weiter fliegt er. Beim Zufügen des Schadens können die je nach Charakter variierenden Attacken oder verschiedenartige Gegenstände benutzt werden.
Charaktere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Startcharaktere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
Donkey Kong
-
Fox McCloud
-
Kirby
-
Mario
-
Samus Aran
-
Yoshi
Freischaltbare[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
Captain Falcon
-
Luigi
-
Ness
Einzelspieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Einzelspielermodus muss man gegen folgende Gegner bestehen:
- Link
- Yoshi-Team (18 Gegner)
- Fox McCloud
- Bonus 1: Zielscheiben zerstören
- Mit einem Partner gegen die Mario-Brüder Mario und Luigi (Mario Bros.)
- Pikachu
- Mit zwei Partnern gegen den großen Donkey Kong (Riesen-DK)
- Bonus 2: Auf Plattformen springen
- Kirby-Team (8 Gegner)
- Samus Aran
- Metal-Mario
- Bonus 3: Zum Ziel laufen
- Kämpfendes Polygon-Team (30 Gegner)
- Meisterhand
Items[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutscher Name; Name aus SSBM kursiv, falls anders |
Englischer Name; Name aus SSBM kursiv, falls anders |
Japanischer Name | Reihe |
---|---|---|---|
Kiste | Crate | 木箱 | Super Smash Bros. |
Fass | Barrel | たる, Taru | Super Smash Bros. |
Kapsel | Capsule | カプセル | Super Smash Bros. |
Chaneira-Ei Ei |
Chansey Egg Egg |
ラッキーのたまご, Rakkī no Tamago bzw. Lucky no Tamago | Den westlichen Namen in SSB nach: Pokémon. Nach SSBM (Super Smash Bros. Melee): Super Smash Bros. |
Riesen-Tomate Maxi-Tomate |
Maxim Tomato | マキシムトマト Maxim Tomato |
Kirby |
Herz Herzcontainer |
Heart Anleitung: Heart Container Heart Container |
ハートのうつわ, Hāto no Utsuwa bzw. Heart no Utsuwa Heart |
Zelda |
Stern Super-Stern |
Star Starman |
スター, Sutā bzw. Star Star |
Mario |
Laser-Schwert Anleitung: Laserschwert Laserschwert |
Beam Sword | ビームソード Beam Sword |
Super Smash Bros. |
Baseballschläger | Home Run Bat Home-Run Bat |
ホームランバット Homerun Bat |
Super Smash Bros. |
Fächer | Fan | はりせん, Harisen Harisen |
Super Smash Bros. |
Zauberstab Sternenzepter |
Star Rod | スターロッド Star Rod |
Kirby |
Laserknarre | Ray Gun | レイガン Lay Gun |
Super Smash Bros. |
Feuerblume | Fire Flower | ファイアフラワー Fire Flower |
Mario |
Hammer | ハンマー, Hanmā bzw. Hammer Hammer |
Donkey Kong | |
Sensor-Bombe Näherungs-Mine |
Motion Sensor Bomb Proximity Mine |
モーションセンサー爆弾 Motion Sensor Bomb |
In der europäischen Version von SSBM: TOP SECRET |
Bob-omb | ボム兵 Bomb Trooper |
Mario | |
Bumper | バンパー, Banpā bzw. Bumper Bumper |
Super Smash Bros. | |
Grüner Panzer | Green Shell | ミドリのこうら, Midori no Kōra Green Shell |
Mario |
Roter Panzer | Red Shell | アカのこうら, Aka no Kōra Red Shell |
Mario |
Pokéball | Poké Ball | モンスターボール Monster Ball |
Pokémon |
Arenen / Stages[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutscher Name | Englischer Name | Japanischer Name und Obertitel |
Reihe | Heimat von | Beschreibung/Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
Toadstools Schloß | Peach's Castle | ピーチ城上空 IN THE SKY OF CASTLE PEACH |
Mario | Mario Luigi |
Im Hintergrund ist das Schloss von Prinzessin Toadstool bzw. Peach bzw. Peach Toadstool (ピーチ姫, Pīchi-hime bzw. Peach-hime) erkennbar. |
Tiefster Kongo | Congo Jungle | コンゴジャングル CONGO JUNGLE |
Donkey Kong | Donkey Kong | Als freispielbare Stage auch in SSBM (Super Smash Bros. Melee) enthalten. |
Schloß Hyrule | Hyrule Castle | ハイラル城 CASTLE OF HYRULE |
Zelda | Link | Das Dach von Schloß Hyrule bzw. Schloss Hyrule. Im Hintergrund ist der Todesberg erkennbar. |
Planet Zebes | 惑星ゼーベス PLANET ZEBES |
Metroid | Samus Aran Captain Falcon |
||
Yoshi-Insel | Yoshi's Island | ヨッシーアイランド YOSHI'S ISLAND |
Yoshi | Yoshi | Als freispielbare Stage auch in SSBM enthalten. |
Dream Land | プププランド PUPUPU LAND |
Kirby | Kirby Ness |
Als freispielbare Stage auch in SSBM enthalten. | |
Sektor Z | Sector Z | セクターZ SECTOR Z ABOARD A GREAT FOX |
Star Fox | Fox McCloud | Die Great Fox (グレートフォックス, Gurēto Fokkusu) im Sektor Z und gelegentlich gibt es Beschuss durch Arwings (アーウィン, Āwin). |
Saffronia City | Saffron City | ヤマブキシティ, Yamabuki Shiti bzw. Yamabuki City YAMABUKI CITY |
Pokémon | Pikachu Pummeluff |
Häuserdächer, u. a. das des Silph-Co.-Gebäudes, in der Stadt Saffronia City (jap.: ヤマブキシティ, Yamabuki Shiti bzw. Yamabuki City; engl.: Saffron City). In der japanischen Version steht auf dem Banner „Got a Catch 'em All!“ und an dem Gebäude „Silf“, während es in den westlichen Versionen „Gotta catch 'em all!“ und „Silph“ ist. |
Donut-Ebene | Mushroom Kingdom | いにしえの王国 CLASSIC MUSHROOM KINGDOM |
Mario | Muss erst freigespielt werden. |
- Nur im Einzelspielermodus
Japanischer Name | Gegner |
---|---|
メタ・クリスタル | Metal-Mario |
デュエルゾーン | Kämpfendes Polygon-Team (30 Gegner) |
終点 | Meisterhand |
Netzverweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sprache | Name |
---|---|
Japanisch | ニンテンドウオールスター! 大乱闘スマッシュブラザーズ, Nintendō Ōrusutā! Dairantō Sumasshu Burazāzu bzw. Nintendo Allstar! Dairantō Smash Brothers |
Englisch | Super Smash Bros. |
Chinesisch | 任天堂明星大乱斗 |