Padoru
Padoru | |
---|---|
![]() Padoru in Tears of the Kingdom |
|
Volk | Gerudo |
Geschlecht | weiblich |
Spiele | |
Orte | Gerudo-Stadt |
Padoru ist ein Charakter in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom.
Breath of the Wild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Padoru ist eine Gerudo aus Gerudo-Stadt und bewacht im Palast die Gemächer von Patrizia, der Sandrobbe von Königin Riju. Sie ist dort ebenfalls als persönliche Leibwache für Riju aktiv, sollte Riju auf dem Platz im Park sitzen, um bei ihrer Robbe zu sein. Da Patrizia als Orakel fungiert, erklärt Padoru Link, dass die Robbe weissagt, wenn man ihr Früchte zuwirft. Je exklusiver die Früchte, desto lukrativer auch die Weissagung. Sie fügt hinzu, dass die Prophezeiung sich sogar reimen wird.
Falls Link Patrizia nun Früchte zuwirft, macht diese einige Geräusche. Padoru dolmetscht für Patrizia und formt die Aussagen der Sandrobbe in verständliche Worte um.
Tears of the Kingdom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nachdem ein mächtiger Sandsturm in der Gerudo-Wüste aufgezogen ist und Horden monströser Gibdos mit sich gebracht hat, die Gerudo-Stadt überrannt haben, haben die Bewohner der Stadt sich in die unterirdische Gerudo-Untergrundstadt zurückgezogen. Auch dort kümmert Padoru sich weiterhin um ihre Pflichten und pflegt Patrizia. Allerdings macht sie sich Sorgen, nachdem Königin Riju alleine mit ihrer Robbe aufgebrochen ist und die sichere Untergrundstadt verlassen hat. Gerne würde Padoru Riju folgen und in den Nord-Gerudo-Ruinen nachsehen, ob es der Königin gut geht. Wenn Link Padoru anspricht, kann er Padoru nach Patrizia befragen, oder aber sich erkundigen, was es mit der Nordruine auf sich hat. Padoru verrät, dass Patrizia Riju gegenwärtig auf einer hochwichtigen Mission begleitet. Da sie selbst keinen besonderen Orientierungssinn besitzt, steht es für Padoru aber außer Frage, den Sandsturm zu durchqueren und Riju zu folgen. Sie berichtet aber von einem Schlupfweg, der von der Untergrundstadt aus zur Nordruine führt.
Nachdem der Wüstenbasar erfolgreich vor den Gibdos verteidigt wurde, kommen Padoru und andere Kriegerinnen wieder an die Oberfläche. Sie erwarten einen weiteren großen Angriff der Gibdos, da Monsternester vor der Stadt aufgetaucht sind. Aus diesem Grund hat Padoru Materialien gesammelt, die im Kampf hilfreich sein können. Sie lädt Link ein, sich zu bedienen und erklärt außerdem, dass sie an den Stadttoren eine Barrikade errichten könnte, um die Verteidigung zu stärken. Link kann entscheiden, ob Padoru eine solche Barrikade errichtet und an welchem Tor dies geschehen soll. Zudem verrät Padoru, dass Link sich bei ihr Nachschub holen kann, wenn ihm nach Ausbruch der Schlacht der Bogen bricht oder ihm die Pfeile ausgehen. Tatsächlich hat Padoru ein beeindruckendes Arsenal an Waffen und Materialien gesammelt, an denen Link sich bedienen kann. So kann er bei Padoru einen Gerudo-Schild, ein Gerudo-Messer, einen Gerudo-Zweihänder, eine Gerudo-Lanze und einen Gerudo-Bogen bekommen. Ferner gibt es Holzpfeile und Material wie Donnerblumen, Eisfrüchte, Elektrofrüchte, Feuerfrüchte. Padoru hat sogar einige Sonau-Bauteile zur Verfügung und bietet zur Stärkung Frostmelonen und Schwertbananen an. In drei Schatztruhen am Rande des Hofs befinden sich ein silberner Rubin, ein Topas und ein Elektro-Echsalfos-Horn. Im Anschluss an den erfolgreichen Kampf kann Link einmalig von der Ausbeute der gefallenen Gibdos profitieren und Gibdo-Flügel, Gibdo-Knochen und Gibdo-Herzen bei Padoru erhalten. Padoru behauptet, dass sich Gibdo-Materialien hervorragend zum Stärken von Waffen eignen, leider aber recht brüchig sind.
Nachdem der Sandsturm abgeklungen ist und die Gerudo wieder an die Oberfläche zurückgekehrt sind, kann Padoru sich wieder ihrer eigenen Aufgabe widmen und sich um Patrizia kümmern. Wenn Link sich bei Patrizia einfindet, verrät Padoru, dass die Robbe ihn mit einer Weissagung beehren wird, wenn er ihr ein Stück Obst darbietet. Sie verrät, dass Patrizia neuerdings nur seltsame Zahlen aufsagt, wenn man ihr eine Wasserfrucht darbringt. Die Bedeutung dieser Zahlen hat sie bisher noch nicht erkannt.
Sprache | Name |
---|---|
Englisch | Padda |