Orom-waka-Schrein
![]() |
Bebilderung Diesem Artikel fehlen leider passende Bilder wie Screenshots oder Illustrationen. Bitte füge diese hinzu, beachte dabei jedoch unsere Richtlinien. Anschließend darf dieser Hinweis entfernt werden. |
Orom-waka-Schrein | |
---|---|
Spiel | Tears of the Kingdom |
Prüfung |
Rasanter Aufstieg (Rätsel) |
Standort |
südöstlich des Kleeblatt-Kuriers (-3070, 1614, 0243) |
Erhaltener Gegenstand |
Der Orom-waka-Schrein ist einer der 152 Bannschreine in Tears of the Kingdom. Wie Rauru erklärt, versiegelte er in diesen Schreinen das Böse mithilfe seiner Lichtkraft.[1] Wenn Link die Prüfung des Schreins besteht, erhält er ein Segenslicht.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Schrein befindet sich im Nordwesten Hyrules, auf den Bergen südöstlich des Kleeblatt-Kuriers und nordöstlich des Adebar-Sees. Er liegt somit im Gebiet des Tabanta-Grenzlands, in der Region Hebra und im Kartenabschnitt, den man durch den Turm auf dem Tilio-Berg erhält. Die Koordinaten des Schreins sind -3070, 1614, 0243.
Der Schrein ist von Dornen umgeben, die mit Feuer zerstört werden können. Wenn man nichts dabei hat um die Dornen anzuzünden, kann man auf einen etwas höheren Felsen nahe dem Schrein klettern und von dort zum Schrein springen.
Aufgabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Schrein ist auf Benutzung der Rakete ausgerichtet.
Im ersten Raum befindet sich zur Linken eine große Zielscheibe an der Wand, mit einem Abgrund und einer Rampe davor. Auf der rechten Seite stehen zwei Raketen. Wenn sie benutzt und dabei zerstört werden, erscheinen sie immer wieder neu. Legt man eine Rakete so auf die Rampe, dass sie in Richtung der Zielscheibe zeigt, und aktiviert sie, so trifft sie die Scheibe und es öffnet sich ein Durchgang zum nächsten Raum.
Im zweiten Raum stehen drei Loren auf Schienen. Zwei der Schienen verlaufen waagerecht und eine macht einen Bogen nach oben zu einer höheren Ebene. Es gibt zwei Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. Wenn man nur das nutzen kann, was im Schrein vorhanden ist, muss man mit der Ultra-Hand eine Rakete an derjenigen Lore anbringen, deren Schienen nach oben zeigen. Dabei empfiehlt es sich, die Rakete entweder am hinteren Ende oder auf dem Boden der Lore mittig zu befestigen, damit die Lore nicht von der Schiene abkommt. Man kann auch beide Raketen benutzen und jeweils eine an jeder Seite anbringen. Wenn man sich in die Lore stellt und die Rakete aktiviert, wird man auf die höhere Ebene befördert.
Alternativ dazu kann man die Rakete mittels Synthese an einem Schild befestigen. Hält man ihn nun durch Drücken der ZL-Taste vor sich, so wird die Rakete aktiviert und trägt einen nach oben.
Auf der höheren Ebene befinden sich drei weitere Raketen auf einer Rampe, die in Richtung einer weiteren Ebene zeigen, auf welcher man das Segenslicht bekommt. Dazwischen befindet sich ein Abgrund. Außerdem stehen hier zwei weitere Loren und es gibt eine sehr hoch gelegene Plattform mit einer Schatztruhe darauf. Man kann entweder direkt zum Ziel oder erst zur Truhe gehen und danach von deren Plattform aus mit dem Parasegel zum Ziel gleiten.
Um direkt zum Ziel zu gelangen, kann man wieder eine Rakete an einer Lore anbringen, diese auf die Rampe stellen und sich von der Rakete über den Abgrund befördern lassen. Oder man befestigt die Rakete wieder an einem Schild, fliegt bis zur Decke des Raums und gleitet von dort zum Ziel hinüber.
Dort geht man wie immer zur Statue von Rauru und Sonia um ein Segenslicht zu erhalten.
Schatztruhe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Um die Plattform mit der Schatztruhe zu erreichen, die sich über der höheren Ebene im zweiten Raum befindet, muss man erneut eine Rakete entweder an einer Lore oder an einem Schild befestigen um sich nach oben befördern zu lassen. Bei Verwendung einer Lore kann es leicht passieren, dass diese vom Kurs abkommt, wenn die Rakete nicht an der passenden Selle und in der richtigen Position angebracht ist. In der Truhe befindet sich ein Rhodonit.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | オロムワカの祠 (Oromuwaka no hokora) | (kleiner) Schrein von Oromuwaka |
Englisch | Oromuwak Shrine | Oromuwak-Schrein |
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ „Dies ist ein Bannschrein. Hier versiegelte ich vor Urzeiten mithilfe meiner Lichtkraft das Böse.“ — Rauru, nach dem ersten Betreten des Uko-uho-Schreins (Tears of the Kingdom)