Langschwert
Langschwert | |
---|---|
Spiele | Ocarina of Time |
Ähnliche Gegenstände | Biggoron-Schwert |
Das Langschwert ist eine Waffe in Ocarina of Time. Es ist das dritte Schwert, das Link im Spiel bekommen kann. Anders als beim Kokiri-Schwert und Master-Schwert, ist es nicht nötig, es zu besitzen, um das Spiel erfolgreich zu beenden.
Dieses Schwert kann in der Zukunft in Goronia für 200 Rubine von Medigoron gekauft werden. Wenn Link das erste Mal dort ankommt, muss er erst einmal die Steinwände beseitigen, die den Tunnel zu Medigoron blockieren. Diese Wände können mit Bomben oder Donnerblumen zerstört werden. Das Langschwert sieht aus wie das Biggoron-Schwert und ist auch genauso stark, allerdings zerbricht seine Klinge nach maximal acht Treffern, egal ob man damit Gegner oder Wände schlägt. Danach wird es zum „Langschwert (gebrochen)“, welches nur noch ein Viertel seiner ursprünglichen Stärke hat. In der Stärke und in der Länge kann man es jetzt mit dem Kokiri-Schwert vergleichen. Während man das gebrochene Langschwert hält, kann man die Wirbelattacke nicht verwenden. Das Langschwert kann nur als Erwachsener verwendet und mit zwei Händen gehalten werden, weshalb man keinen Schild benutzen kann.
Erhält man später das Biggoron-Schwert, so nimmt es den Platz des Langschwerts im Inventar ein. Es ist dann auch nicht mehr möglich, ein neues Schwert zu kaufen.
In Ocarina of Time sind die Schwertscheiden des Langschwerts und des Biggoron-Schwerts identisch mit der des Master-Schwerts, obwohl diese deutlich kürzer ist als die Klingen der großen Schwerter. In der Neuauflage Ocarina of Time 3D ist die Scheide dieser Schwerter größer und sieht anders aus als die des Master-Schwerts: sie ist braun und endet in einer grauen Spitze.
Trivia[Bearbeiten]
- Wenn man sich in der Neuauflage Ocarina of Time 3D duckt, während man das gebrochene Langschwert auf dem Rücken trägt, wird es, mitsamt der Schwertscheide, zum Master-Schwert und bleibt so, bis man sich wieder hinstellt. Dann ist es wieder das gebrochene Langschwert. Dies passiert nicht, wenn das Langschwert noch ganz ist oder man es während des Duckens in der Hand hält.[1] Beim Biggoron-Schwert tritt dieser Glitch nicht auf.[2]
- Das Langschwert und der Deku-Stab sind die ersten Waffen der Zelda-Reihe, die durch die Benutzung zerbrechen. Man könnte es somit als Vorläufer des Konzeptes einer begrenzten Haltbarkeit ansehen, welches in einigen später erschienen Spielen eine immer größere Rolle spielt. So können in Skyward Sword fast alle Schilde zerbrechen und in Breath of the Wild wie auch dessen Nachfolger Tears of the Kingdom haben alle Waffen, Schilde und Bogen eine begrenzte Haltbarkeit.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | 巨人のナイフ (Kyojin no naifu) (OoT) | Messer des Riesen |
Englisch | Giant's Knife (OoT) | Riesen-Messer |
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Let's Play Zelda Ocarina of Time 3D [German][#27] - Kopfschmerzen für Volvagia!, Video von lookslikeLink auf YouTube, hochgeladen am 26.09.2015
- ↑ Let's Play Zelda Ocarina of Time 3D [German][#31] - Unzerbrechliche Klinge!, Video von lookslikeLink auf YouTube, hochgeladen am 30.09.2015, Zeitmarke bei 15:48