Hebra-Turm
Hebra-Turm | |
---|---|
![]() Hebra-Turm im Winterwetter |
|
Spiele | Breath of the Wild |
Orte | Nahe Tabanta-Dorfruinen |
Der Hebra-Turm ist einer der 15 Shiekah-Türme in Breath of the Wild und befindet sich auf einem Hügel nordöstlich der Tabanta-Dorfruinen.
Wie die anderen Shiekah-Türme, kann man auch diesen erklimmen und auf der an der Spitze des Turms befindlichen Plattform einen Teil der Oberwelt-Karte auf den Shiekah-Stein übertragen. Dies geschieht, indem der Shiekah-Stein in einen dafür vorgesehenen Sockel eingefügt wird. Der darüber befindliche Leitstein überträgt sodann die Kartendaten auf den Shiekah-Stein. Dieser Kartenabschnitt umfasst grob das Gebiet der Hebra-Berge, aber nicht den Bereich südlich des Ukko-Sees und des Karuga-Passes. Außerdem ragt der Kartenabschnitt im Süden über die Hebra-Berge hinaus und umfasst dort auch den Ovo-See und den Dounba-Ta-Schrein.
Sobald der Shiekah-Stein in den Sockel unter dem Leitstein eingefügt wurde, klappt die Turmspitze nach oben, der Turm verändert seine Farbe von orange zu blau und das Siegel wird aktiviert, welches den Turm zum Teleportationsziel macht.
Rings um den Turm sind mehrere Plattformen angebracht, auf denen Link seine Ausdauer regenerieren kann, die beim Klettern verbraucht wird. Von der Höhe her ist der Hebra-Turm allerdings eher als niedrig einzustufen.
So wie die anderen Shiekah-Türme, wurde auch dieser wohl erst aktiviert, als Link denjenigen auf dem Vergessenen Plateau aktivierte.
Der Turm ist im unteren Bereich von großen Eisblöcken umgeben, die geschmolzen werden müssen, um den Turm erreichen zu können. Außerdem liegt der Turm in seinem sehr kalten Gebiet, dass sich Link mit warmer Kleidung, scharfem Essen oder Kälteschutzmedizin vor der Kälte schützen sollte, um Schaden zu vermeiden.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | へブラの塔 (Hebura no tō) | Hebura-Turm |
Englisch | Hebra Tower | Hebra-Turm |
Italienisch | Torre di Hebra | Hebra-Turm |