Bylla

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bylla

Illustration von Bylla in Tears of the Kingdom
Titel Kommandantin der Gerudo-Wache
Volk Gerudo
Geschlecht weiblich
Spiele
Orte
Ähnliche Charaktere Brohan
Dento
Hertis

Bylla ist ein Charakter in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom.

Breath of the Wild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bylla ist die Anführerin der Wache von Gerudo-Stadt, wie schon ihre Mutter Rima vor ihr. Sie dient auch als persönliche Leibwächterin der Gerudo-Königin Riju und weicht dieser, seit sie von Titan Vah Naboris fast getötet wurde, nicht mehr von der Seite. Bylla hält selbst nachts im Palast Wache, wenn Riju im Obergeschoss schläft.

Wenn Link, als Vaai verkleidet, den Palast betritt, kündigt Bylla an, dass er vor Königin Riju stehe und nicht näher an den Thron herantreten dürfe. Er soll sein Anliegen von dort präsentieren, wo er steht. Riju erkennt sofort, dass Link keine gewöhnliche Abenteurerin ist und Link gibt zu, dass er Vah Naboris betreten will. Dazu erwidert Bylla, dass dies nur Recken wie Urbosa möglich ist und dass alle Recken seit einhundert Jahren tot sind. Sie tut Links Plan als wirres Zeug ab. Riju erinnert sich jedoch, dass damals ein Hylianer unter den Recken war. Bylla behauptet, dass der hylianische Recke ein Vooi war und erkennt, dass Link ein Mann ist. Im Gegensatz zu Riju scheint Bylla Link nicht zu vertrauen.

Als Riju Link mit der Eroberung von Vah Naboris beauftragen will, rät Bylla ihr, Link zuerst mit der Wiederbeschaffung des Donnerhelms zu beauftragen, damit Link seinen Wert beweisen kann. Sie behauptet, dass der Helm von der Yiga-Bande gestohlen wurde und dass ein wahrer Recke mit diesen keine Probleme haben dürfte. Bylla rät Link, mit Kommandantin Tekla zu reden, um mehr über den Diebstahl zu erfahren.

Bylla ist in der Lage, die Urbosa-Ausrüstung, den Schatzschild und den Schatzsäbel, wieder herzurichten, sollte diese im Kampf zerstört werden. Für den Schatzschild benötigt sie einen Gerudo-Schild, einen Diamanten, sowie fünf Feuersteine, für den Schatzsäbel ein Gerudo-Messer, einen Diamanten und fünf Feuersteine.

Tears of the Kingdom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Kataklysmus wird die Gerudo-Wüste nicht nur von massiven Temperaturwechseln, sondern auch von einem gewaltigen Sandsturm heimgesucht. Dieser bringt auch monströse Gibdos mit sich, denen die Gerudo-Kriegerinnen nicht genug entgegensetzen können. Dies hat zur Folge, dass man die Gerudo-Untergrundstadt öffnet, in die die Bewohnerinnen von Gerudo-Stadt sich zurückziehen. Link kann die Untergrundstadt ebenfalls erreichen und betreten, was ihn allerdings ins Visier der Stadtwache bringt. Als Pinja und Merina Anstatten machen, Link für sein Eindringen zu verhaften, werden sie von Bylla gestoppt. Diese heißt Link willkommen und offenbart, dass dieser die Erlaubnis von Königin Riju hat, die Stadt zu betreten und ihre Einrichtungen zu nutzen. Als Link ihr offenbart, dass Prinzessin Zelda seit dem Kataklysmus vermisst wird, ist Bylla entsetzt. Sie erklärt ihrerseits das Leid der Gerudo und wie sie von den Gibdo-Schwärmen in den Untergrund getrieben wurden. Bylla gibt zu, dass diese Schmach als Beschützerin der Stadt schwer auf ihr lastet. Diesen Umständen ist es auch geschuldet, dass Bylla Link nicht bei der Suche nach Zelda unterstützen kann, sondern sich ausschließlich um ihr eigenes Volk kümmern muss. Sie verrät, dass es sich mit Königin Riju ähnlich verhält und dass diese momentan in den Ruinen im Norden versucht, die Kraft zu erlangen, mit denen sie die Gerudo aus ihrer misslichen Lage erretten kann.

Wenn Link nach einem Gespräch mit Riju gemeinsam mit der Königin an der Verteidigung des Wüstenbasars teilnimmt, die von Gibdos angegriffen wird, beteiligt auch Bylla sich am Kampf. Bylla ist entschlossen, die Königin zu beschützen und die Monster zu vernichten. Ähnlich verhält es sich mit dem Kampf um Gerudo-Stadt, die kurz darauf ebenfalls erneut von Gibdo-Horden attackiert wird. Auch hier kämpft Bylla an Rijus Seite. Mit Links Unterstützung kann auch dieser Kampf gewonnen werden.

Nachdem Link und Riju den Donnertempel bewältigt und die Gibdo-Königin erschlagen haben, klingen sowohl der Sandsturm als auch die Gibdo-Angriffe ab. Die Gerudo können somit an die Oberfläche zurückkehren und wieder in ihrer Stadt leben. Zwar ist Bylla bewusst, dass der Wiederaufbau einige Zeit dauern wird, doch sie ist dennoch dankbar, dass sie wieder an der Oberfläche leben können. Sie dankt Link im Namen des gesamten Stammes der Gerudo, wenngleich sie auch mitteilen muss, dass sich nichts Neues über Prinzessin Zeldas Schicksal in Erfahrung bringen ließ. Während Riju die Geschicke der Gerudo nun aus Gerudo-Stadt aus lenkt, begibt sich Bylla mit weiteren Gerudo-Kriegerinnen zum Spähposten, um dort die Monsterwehr zu verstärken und sich an der von Direktorin Purah geleiteten Suche nach Prinzessin Zelda zu beteiligen. Zwar ist es für Bylla ungewohnt, nicht an Rijus Seite zu sein, aber sie ist überzeugt, dass die Königin alleine klar kommt. Fortan ist Bylla im Schutzraum des Spähpostens anzutreffen, wo Link sie ansprechen kann, um ihre Methoden zum Stärken von Waffen von ihr zu lernen. Bylla empfiehlt dazu unter anderem, einem Schwert einen Schild hinzuzufügen, um mit dem Schwert Angriffe blocken zu können, oder einen Rhodoniten am Schild zu befestigen, um bei Monsterangriffen eine feurige Explosion zu entfachen.


Bylla“ in anderen Sprachen
Sprache Name Bedeutung
Japanisch ビューラ, Byūra Transkription des Namens Beulah, eventuell auch Anspielung auf byūrā (ビューラー), ‚Wimpernzange‘
Englisch Buliara
Französisch (EUEuropa) Beterah
Italienisch Biulla
Spanisch (EUEuropa) Adine
Niederländisch Buliara vermutlich von der englischen Version übernommen
Russisch Белла, Bella Transkription des Namens Bella