Brohu
Brohu | |
---|---|
![]() |
|
Volk | Gerudo |
Geschlecht | weiblich |
Spiele | Tears of the Kingdom |
Orte | Wüstenbasar |
Brohu ist ein Charakter in Tears of the Kingdom.
Im Spiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Brohu ist eine am Wüstenbasar stationierte Gerudo-Kriegerin. Sie hat es sich angewöhnt, gemäß des „Jugend-Slangs“ gewisse Wörter in der Gerudo-Sprache zu verkürzen. Nach negativen Reaktionen ihrer Kameradinnen, versucht Brohu seitdem, sich dies möglichst zu verkneifen.[1]
Brohu bewacht die Vorräte der Kriegerinnen und reagiert entsprechend, wenn Link sich an der Truhe in ihrer Nähe zu schaffen machen will. Sie ermahnt ihn freundlich und verrät, dass die Truhe Vorräte für die Kriegerinnen beinhaltet. Da es aufgrund des Sandsturms in der Wüste nur schwer möglich ist, Nachschub zu erhalten, soll Link sich zu den Händlern des Basars begeben, wenn er Vorräte benötigt. Wenn der Wüstenbasar von einer Horde Gibdos angegriffen wird, die aus Nestern in der Nähe strömen, beteiligt Brohu sich an der Verteidigung. Spricht Link sie während des Kampfes an, bittet sie Link, die Kriegerinnen mit seinem Bogen und seinen Pfeilen zu unterstützen. Von beidem hat sie einen Überschuss, weswegen Link sie ansprechen soll, wenn ihm die Ressourcen ausgehen. Untr diesen Umständen kann Link die beiden Truhen in Brohus Nähe öffnen, die einen Gerudo-Bogen und zehn Holzpfeile beinhalten. Im Anschluss an den Kampf kehrt Brohu auf ihren Posten zurück.
Nachdem der Sandsturm sich gelegt hat, erlaubt Brohu Link, sich an ihren Vorräten zu bedienen, da sie nun wieder ihre üblichen Lieferungen aus der Stadt erhalten können.
Brohu verrät Link auch, dass ihre Vorgesetzte sie angewiesen hat, eine Waffe hübsch zu verzieren und dadurch eine Waffe zu gestalten, die „funkelt und feurige Leidenschaft ausstrahlt“. Brohu versteht allerdings nicht, wie sie dies bewerkstelligen soll – erst recht, da ihre Vorgesetzte allergisch gegen Monster ist und sie somit keine Monsterzutaten verwenden darf. Link kann ihr eine Waffe zeigen, die mit einem Rhodoniten verziert wurde, um ihr zu helfen. Zufriedengestellt begutachtet Brohu die Waffe genau und bedankt sich dann mit einem Elektro-Flederbeißerflügel für die Inspirationshilfe. Sie verrät, dass dies normalerweise das Material ist, mit dem sie ihre Waffen normalerweise verziert.
Nebenaufgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- „Leidenschaftliche Dekoration“: Brohu soll eine beliebige Waffe mit einer feurigen Verzierung versehen.
Sprache | Name |
---|---|
Japanisch | ブロウ |
Englisch | Boraa |
Französisch (EUEuropa) | Félide |
Italienisch | Bulor |
Spanisch (EUEuropa) | Basoor |
Koreanisch | 블로우 |
Chinesisch | 布洛武 (Bùluòwǔ) |
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ „Sav’a! ...Ich meine Sav’saaba! Das war knapp... Wenn die anderen mich gehört hätten, hätten sie mich sicher wieder gedisst, weil ich „Jugend-Slang“ verwende...“ — Brohu am Wüstenbasar. (Tears of the Kingdom)