Bokblin
Bokblin | |
---|---|
![]() Bokblin aus Breath of the Wild |
|
Spiele | |
Andere Auftritte | |
Lebensräume | |
Effektive Waffen |
Der Bokblin ist ein Monster aus The Wind Waker, Twilight Princess, Skyward Sword und Breath of the Wild. Er taucht immer relativ früh in Orten wie zum Beispiel der Verwunschenen Bastion oder dem Vergessenen Plateau, aber auch noch später auf. Oft dienen die Bokblins den weitaus stärkeren Dämonen.
The Wind Waker[Bearbeiten]
Den ersten Auftritt haben sie in The Wind Waker. Sie treten schon recht früh auf und sind sogar die allerersten Gegner, die Link schlagen muss. Sie leben auf vielen Inseln, aber besonders denen, die Link zu Beginn oft besucht. Darüber hinaus ist er auch auf den Wachtürmen aufzufinden. Dieses schwache Monster kommt in verschiedenen Farben und mit verschieden Waffen vor. So haben die meisten im Drako-Sanktuarium einen einfachen Holzstab, bevorzugt entzündet, auf Wachtürmen ein Fernrohr oder auf der Verwunschenen Bastion ein Hackbeil. Nach dem man ihn besiegt hat oder während des Kampfes mit dem Greifhaken, ist es möglich ihm ein Glücksamulett zu entreißen.
Auf der Verwunschenen Bastion muss sich Link jedoch drei Bokblins stellen, ohne dass er eine schadenmachende Waffe besitzt. Er muss mit dem Schild die Angriffe parieren, bis das Ungetüm die Waffe fallen lässt. Dann kann er den Stock übernehmen.
Twilight Princess[Bearbeiten]
Diesmal gibt es nur noch zwei Versionen des Bokblins, welche allesamt recht früh auftauchen. Ihre Vorliebe sind Waldgebiete, daher tauchen sie fast nur dort auf, wo die Landschaft angenehm grün ist, beispielsweise im Wald von Phirone.
Mit einer Schlagkeule bewaffnet, schleifen die Bokblins diese hinter sich her, sollten sie Link gesichtet haben. Bei ihm angekommen, schlagen sie dann in unregelmäßigen Abständen kurz zu. Dem kann natürlich sehr leicht ausgewichen werden, aber auch der Schild blockt jeden Treffer ab. Zum Besiegen kann Link fast jede Waffe benutzen, sogar die Schleuder macht bei diesem Gegner schaden. Möchte man jedoch keine Munition verbrauchen, so eignet sich das Schwert immer noch am besten für den Angriff.
Auch sind beide Versionen nicht sehr helle und laufen sogar dann auf Link zu, wenn er auf Epona reitet.
Die Rote Variante teilt mehr Schaden aus und steckt auch mehr ein, jedoch bewegt sie sich nicht anders und ist auch nicht schneller oder größer. Ein Fangstoß ist der leichteste Weg sie zu besiegen.
Skyward Sword[Bearbeiten]
Hauptartikel: Bokblin (Skyward Sword)
In Skyward Sword gibt es den Bokblin in mehreren Formen, die entweder rot, grün, blau oder untot sind. Je nach Farbe variiert auch ihre Stärke, wobei die blauen die stärkste Variante sind. Jede Bokblinart hat auch ihre eigene Waffe (Pfeil, Bombe).
Breath of the Wild[Bearbeiten]
In Breath of the Wild gibt es fünf Arten von Bokblins, nämlich rote, blaue, schwarze, silberne und Stalbokblins. Im Master-Modus kommen goldene Bokblins hinzu. Auf welche Art von Bokblin man trifft, hängt davon ab, wie gut man selbst spielt. Das Spiel schreibt im Hintergrund mit, wie viele Gegner durch Link, aber auch durch Blitze und so weiter, sterben und erhöht entsprechend auch die Stufen der erscheinenden Gegner. Das trifft auch auf Echsalfos, Moblins und Leunen zu, die ebenfalls mehrere Arten haben, nicht aber auf Hinox.
Bokblins lassen meistens Bokblin-Hauer und Bokblin-Hörner fallen, seltener finden sich auch Bokblin-Herzen. Diese werden bei höheren Stufen häufiger fallen gelassen und sowohl für Medizin als auch zum aufwerten verschiedener Rüstungen benötigt.
Bokblins sind die häufigsten Gegner in Breath of the Wild, sind meist in Gegnerlagern zu finden und greifen oft in Gruppen von mehreren Individuen an. Seltener, aber an bestimmten Orten regelmäßig, kommt es auch vor, dass Bokblins auf Pferden oder auch Bären reiten; Stalbokblins auf Knochenpferden. Einige Hylianer werden an bestimmten Orten regelmäßig von einem oder zwei Bokblins angegriffen. An bestimmten Orten haben bis zu vier Bokblins Hinterhalte an den Wegen eingerichtet, wo sie nicht nur Link, sondern auch andere Reisenden überfallen.
Rote Bokblins[Bearbeiten]
Rote Bokblins tragen meist Bok-Waffen und -Schilde aus Holz und haben eine Lebensenergie von 13. Wenn sie keine Waffe zur Hand haben, können sie auch Steine vom Boden aufheben und nach Link werfen.
Blaue Bokblins[Bearbeiten]
Blaue Bokblins sind seltener als Rote und besitzen sowohl eine erhöhte Lebensenergie von 72 als auch eine höhere Angriffskraft von 4[1]. Sie greifen sowohl mit metallenen Waffen, wie Schwertern oder Äxten, als auch mit verbesserten Variationen der Bok-Waffen an.
Schwarze Bokblins[Bearbeiten]
Schwarze Bokblins kämpfen mit ähnlichen, wenn auch meist stärkeren Waffen als blaue Bokblins und haben eine Lebensenergie von 240 sowie Angriffskraft von 8.
Silberne Bokblins[Bearbeiten]
Silberne Bokblins treten zufällig über ganz Hyrule verstreut auf und haben nicht nur eine Lebensenergie von 720 sowie Angriffskraft von 24, sondern lassen auch wertvolle Edelsteine wie Saphire oder Diamanten fallen, wenn sie besiegt werden. Man kann sie allerdings erst später im Spiel finden.
Goldene Bokblins[Bearbeiten]
Goldene Bokblins haben eine Lebensenergie von 1.080 sowie eine Angriffskraft von 48 und sind dazu, im Vergleich zu anderen Bokblins, weniger empfindlich gegen Elektroattacken. Wenn sie besiegt werden, lassen sie ebenfalls wertvolle Edelsteine wie Saphire oder Diamanten fallen. Sie treten nur im Master-Modus auf.
Stalbokblins[Bearbeiten]
Stalbokblins sind wandelnde Skelette. Sie erscheinen meistens in kleinen Gruppen bei Nacht und tragen schwache Bok-Waffen bei sich. Um sie zu besiegen, muss man sie einmal treffen, um ihren Kopf von ihrem Körper zu schlagen. Der Kopf selbst hat dann nur noch einen Lebenspunkt. Besiegt man den Kopf allerdings nicht rechtzeitig, baut sich der Körper wieder zusammen und man muss den Kopf erneut abschlagen. Beim Besiegen lassen sie niemals Bokblin-Herzen fallen, dafür kann es vorkommen, dass man einen ihrer Arme findet, welchen Link dann als Waffe benutzen kann. Dieser bewegt sich noch und zerbricht sehr schnell. Diese Bokblins nennt man auch: Skelettbokblins.
Ableger[Bearbeiten]
Link's Crossbow Training[Bearbeiten]
In Link’s Crossbow Training kommen die Bokblins in dem Level 6-2 Verfolgung abschütteln und F-1 Hinterhalt am Bauernhof vor. Es gibt sie in rot und blau, erstere geben nach ihrem Ableben 100, blaue 50 Punkte.
Verfolgung abschütteln beinhaltet 10 Bokblins, die vor und nach der Brücke auf Link lauern. Da dieser jedoch mit einer Kutsche unterwegs ist und die Monster zu Fuß, werden sie ihn niemals einholen und in eine gefährliche Reichweite kommen.
Insgesamt 60 Stück finden sich auf Verfolgung abschütteln. Sie versuchen die Ordon-Ziegen aus einem unbekannten Grund zu stehlen und reiten daher auf den panischen Tieren in Richtung Dorf. Dabei sind sie mit einem langen Messer bewaffnet, mit dem sie Link im Vorbeireiten 100 Punkte abziehen können. Jedoch kann ein Schuss sie direkt besiegen, ein Treffer gegen die Ziege hat jedoch keinen Einfluss.
Hyrule Warriors[Bearbeiten]
In Hyrule Warriors gehören die Bokblins zu den häufigsten Gegnertypen und tauchen in Scharen von Hunderten auf. Sie sind allesamt mit einem großen Messer ausgerüstet und entsprechen optisch den Exemplaren aus Skyward Sword. Zudem sind sie auch relativ schwach und können mit einem gezielten Treffer besiegt werden.
Trivia[Bearbeiten]
- In den deutschen Lösungsbüchern zu The Wind Waker und Twilight Princess werden die Bokblins, aus einem unbekannten Grund, bei ihren englischen Namen "Bokoblin" benannt.
- Der Bulblin ähnelt stark dem Bokblin.
- In Breath of the Wild kann es manchmal vorkommen, dass Bokblins Tiere jagen.
- Manchmal werden auch Hyruler angegriffen. Rettet man diese, bekommt man meist eine Belohnung.
Galerie[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Sprache | Name |
---|---|
Japanisch | ボコブリン (Bokoburin) |
Englisch | Bokoblin |
Italienisch | Boblin |
Spanisch (EU) | Bokoblin |