Augissa

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Augissa

Augissa in Tears of the Kingdom
Volk Gerudo
Geschlecht weiblich
Spiele
Orte Gerudo-Stadt

Augissa ist ein Charakter in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom.

Breath of the Wild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Augissa ist eine Gerudo und ein Mitglied der Stadtwache von Gerudo-Stadt, wo sie das Osttor der Stadt bewacht.

Wenn Link sie anspricht, erklärt Augissa ihm, dass es gefährlich ist, sich in die Nähe des Titanen Vah Naboris zu begeben. Sie verrät ihm, dass es in der Nähe eine Ausguckstation gibt von der aus Naboris Tag und Nacht beobachtet wird. Sie rät Link, eine Sandrobbe zu nutzen falls er zum Ausguck will, da der Ausguck weiter weg ist als er scheint. Sie fügt hinzu, dass die Blitze, die Naboris ausstößt, den Ausguck nicht erreichen können. Außerdem beschwichtigt Augissa Link und behauptet, dass er in Gerudo-Stadt absolut sicher ist.

Tears of the Kingdom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachdem ein Sandsturm in der Gerudo-Wüste ausgebrochen ist und der Gibdo-Befall den Großteil der Bewohner in die Gerudo-Untergrundstadt vertrieben hat, können die Kriegerinnen somit auch nicht mehr auf dem Übungsareal trainieren. Augissa und die anderen Soldatinnen müssen sich daher mit einer Ecke in der Untergrundstadt zufrieden geben, in der eine aufwendigere Einrichtung als minimalstes Trainingsgerät nicht möglich ist. Augissa fragt sich, wo die Gibdos überhaupt herkommen und fürchtet, dass bei der nächsten Attacke ein Zermürbungskampf droht. Bis dahin will sie sich erholt und sich eine neue Waffe beschafft haben.

Nachdem der Wüstenbasar erfolgreich vor den Gibdos verteidigt wurde, kommen Augissa und andere Kriegerinnen wieder an die Oberfläche. Augissa bewacht nun das südliche Tor der Stadt und ist überzeugt, dass sie auf den nächsten Zermürbungskampf vorbereitet sind und nicht noch einmal besiegt werden können. Ihren Speer hat sie zu einer Feuerwaffe modifiziert. Wenn die Schlacht gegen die Gibdos in der Stadt gewonnen wurde, setzt Augissa ihren Wachdienst fort. Zwar ist die Stadt sicher, aber Augissa ist dennoch nervös und zuckt beim kleinsten Geräusch zusammen. Als der Sandsturm schließlich abklingt, beruhigt sich auch die Lage in der Wüste. Augissa möchte die Gelegenheit nutzen und nach Dienstende zum Übungsareal der Süd-Oase gehen, um dort zu trainieren und ihre Schwächen auszumerzen. Wenn Link sie nach der Süd-Oase fragt, beschreibt Augissa ihm den Weg dorthin.



Augissa“ in anderen Sprachen
Sprache Name Bedeutung
Japanisch ラッシュ (Rasshu) Umschrift der englischen Begriffe lash („Wimper“, „Peitsche“) und rush („Eile“, „Rausch“ oder beim Boxen auch „Vorstoß“).

Umschrift für Lush, ein Kosmetikunternehmen.

Englisch Lashley Vermutlich von lash („Wimper“, „Peitsche“) abgeleitet.
Französisch (EUEuropa) Lammech
Italienisch Lash Alternative UmschriftAnm. 1 des japanischen Namens und identisch mit dem englischen lash („Wimper“, „Peitsche“).
Spanisch (EUEuropa) Lash Alternative UmschriftAnm. 1 des japanischen Namens und identisch mit dem englischen lash („Wimper“, „Peitsche“).
Niederländisch Lashley Vermutlich aus der englischen Übersetzung übernommen. Viele Namen sind in beiden Versionen identisch.
Russisch Лаша (Lascha) Vermutlich vom englischen lash („Wimper“, „Peitsche“) abgeleitet.
Anm. 1 Bei fiktiven Namen erlauben sich die Übersetzer manchmal kreative Freiheiten bei der Umschrift. Der japanische Laut, der üblicherweise mit „R“ umschrieben wird, klingt wie etwas zwischen unsrem R- und L-Laut. Darum wird er manchmal als „L“ umschrieben. Ein „U“ ist im Japanischen am Ende eines Wortes nur schwach zu hören und wird darum bei der Umschrift manchmal weggelassen.