Adlerbogen

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Adlerbogen

Icon des Adlerbogens in Breath of the Wild
Spiele
Andere Auftritte Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung
Angriffskraft 28 (mal 3) (BotWBreath of the Wild, TotKTears of the Kingdom[1])
Haltbarkeit 60 (BotWBreath of the Wild, TotKTears of the Kingdom[1])
Reichweite
  • 40 (BotWBreath of the Wild)
  • 47 (TotKTears of the Kingdom[1])
Effekte verschießt drei Pfeile auf einmal
Hersteller
  • Hertis (BotWBreath of the Wild, nach Zerstörung der Waffe)
  • Teba (TotKTears of the Kingdom)
Benötigte Gegenstände

Breath of the Wild:

Tears of the Kingdom:

  • ein Schwalbenbogen
  • drei Diamanten
  • fünf Holzbündel

Der Adlerbogen ist einer der vielen Bogen in Breath of the Wild, Tears of the Kingdom und Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung.

Breath of the Wild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Waffe des Orni-Recken Revali lässt sich dieser Bogen nicht in der Oberwelt finden; Link bekommt ihn vom Orni-Häuptling Kaneli, nachdem er Vah Medoh beruhigt hat.

Wie alle Bogen im Spiel hat auch der Adlerbogen nur eine begrenzte Haltbarkeit. Nach häufigem Einsatz zerbricht der Bogen, was zuvor durch eine entsprechende Meldung angekündigt wird. Auch beginnt der Adlerbogen im Ausrüstungsmenü rot zu blinken. Nach seiner Zerstörung kann der Bogenbauer Hertis im Dorf der Orni einen neuen Adlerbogen herstellen. Hierfür benötigt er einen Schwalbenbogen, einen Diamanten sowie fünf Holzbündel.

Eintrag im Hyrule-Handbuch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eigenschaften:
Der einzigartige Bogen des Recken Revali. Im Luftkampf soll er schnell wie der Wind damit geschossen haben, so dass es niemand anders mit ihm aufnehmen konnte.

Großes Vorkommen:
Tabanta-Grenzland
Stärke:
28

Tears of the Kingdom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Orni-Anführer Teba benutzt einen Adlerbogen und vermacht ihm seinem Sohn Tulin, nachdem jener Link dabei unterstützt hat, Frosgeira zu besiegen und dadurch einen furchtbaren Schneesturm in der Heimat der Orni zu beenden. Danach bietet Teba an, Link ebenfalls einen solchen Bogen anzufertigen. Dafür muss Link ihm einen Schwalbenbogen, drei Diamanten und fünf Holzbündel bringen.

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Der japanische Name Ōwashi no yumi (オオワシの弓) verweist nicht nur auf Adler im Allgemeinen, sondern konkret auf den Riesenseeadler. Dasselbe ist auch bei der Adlerfestung in Link’s Awakening der Fall, die im Japanischen Ōwashi no tō (オオワシのとう) heißt.


Adlerbogen“ in anderen Sprachen
Sprache Name Bedeutung
Japanisch オオワシの弓 (Ōwashi no yumi) (BotWBreath of the Wild) Riesenseeadler-Bogen
(Ōwashi ist der japanische Name des Riesenseeadlers aber wörtlich bedeutet der Begriff schlicht „großer Adler“.)
Englisch Great Eagle Bow (BotWBreath of the Wild) Großer-Adler-Bogen oder Großer Adlerbogen


Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]