The Legend of Zelda (Zeichentrick)
The Legend of Zelda ist eine 13-teilige Zeichentrick-Fernsehserie, die im Rahmen der Super Mario Brothers Super Show 1989 erstmalig in den USA ausgestrahlt wurde.
Im Land Hyrule versucht der Hexenmeister Ganon, Besitzer des Triforce der Kraft, das Triforce der Weisheit an sich zu bringen. Ihm stellen sich Prinzessin Zelda und der junge Link in den Weg. Weitere Elemente, die aus den Spielen übernommen wurden, sind Links Schwert, das einen Energiestrahl abfeuern kann, und Ganons unterschiedliche Truppeneinheiten. Dagegen waren Links Begleiterin, eine kleine Fee namens Sprite, sowie die Charakterzüge von Link (stark selbstbewusst und immer auf einen Kuss der Prinzessin aus) und Zelda (hochmütig, eingebildet) in den Spiel-Vorlagen nicht vorhanden. Link in der Zeichentrickserie ist der gleiche Link wie in dem NES-Spiel The Legend of Zelda.
Intro[Bearbeiten]
» | Das ist der Triforce der Weisheit, Link. Der teuflische Hexenmeister Ganon besitzt den Triforce der Macht. Derjenige, der beide Triforce besitzt, wird für immer der alleinige Herrscher des Landes sein. Du musst mir helfen. | « |
—Zelda |
» | Hey, für Euch mach ich doch alles, Prinzessin. | « |
—Link |
» | Wirklich einsame Spitze, du Held. | « |
—Zelda |
» | Hey, ich tu mein Bestes, Prinzessin. | « |
—Link |
Episodenliste[Bearbeiten]
- Der Ringer
- Der eisige Fluch
- Der weiße Ritter
- Der verwunschene Prinz
- Sing für das Einhorn
- Das versunkene Schloss
- Doppelgänger
- Verbindung zur Unterwelt
- Das gestohlene Schwert
- Ein Knoten in der Arbeit
- Feen im Frühling
- Der vermisste Link
- Der Aufstand der Moblins
Trivia[Bearbeiten]
- Ein Satz, den Link in der englischsprachigen Version der Serie oft verwendet, hat einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht:
» | Excuse me, princess! | « |
—Link |
Wobei das „U“ besonders in die Länge gezogen wird. In der deutschen Synchronisation wurde das „U“ in „tu“ in die Länge gezogen, wobei der Satz hier keinen Kultstatus erreichen konnte.